Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der US Treuhand,

während wir uns langsam auf das Ende des Jahres zubewegen und die besinnliche Weihnachtszeit einläuten, möchte ich Sie im letzten Monthly des Jahres zum Staunen und Schmunzeln einladen. Denn hinter den klassischen Sehenswürdigkeiten und Traditionen von Atlanta – von denen wir einige in unserer Rubrik „Hätten Sie´s gewusst“ präsentieren – verbergen sich einige überraschende Fakten. Wie etwa die Tatsache, dass Atlanta stolze 70 Straßen mit dem Namen „Peachtree“ hat – und das, obwohl jeglicher Bezug zu Pfirsichen fehlt. Ein Kuriosum, das auf die ursprüngliche hier verortete Indianersiedlung namens „Standing Pitch Tree“ – also Harzbaum – zurückführt. Wie beim Stille-Post-Phänomen wurde daraus irgendwann „Peachtree“. Auf einen Baum klettern muss man in Atlanta allerdings nicht, um eine großartige Aussicht zu genießen. Die Metropole liegt circa 320 Meter über dem  Meeresspiegel und ist damit die höchstgelegene Großstadt östlich des Mississippi. Auch in Sachen Vielfalt versteht die City zu punkten – etwa mit dem größten Hindu-Tempel außerhalb Indiens innerhalb ihrer Metropolregion. Außerdem gilt sie mit einer Stadtfläche, die zu 48 % mit Bäumen bedeckt ist, als „Stadt des Waldes“. Grün ist aber nicht nur die Umgebung, sondern auch die offizielle Staats-Amphibie – der Grüne Laubfrosch. Und  selbstverständlich kommen in der Stadt, in der von Coca-Cola der Weihnachtsmann erfunden wurde, in diesen Tagen noch viele grüne, festlich geschmückte Tannen on top. Uns hier in Deutschland mag da sofort das bekannte Weihnachtslied „O Tannenbaum“ in den
Sinn kommen. Es ist aber keineswegs Deutschlands beliebtester Christmas-Evergreen. Diesen Status hat einer gemeinsamen Umfrage von Statista und YouGov zufolge „Stille Nacht, heilige Nacht“. Für 37 Prozent der Deutschen gehört der Weihnachtsklassiker einfach dazu. Wenn es um die Höhe der Beliebtheitswerte geht, haben die USA dann doch wieder die Nase vorn. Schätzungen zufolge wurde die Single „White Christmas“ von Bing Crosby bis zu 50 Millionen Mal verkauft. Je nachdem, wer Daten erhebt, gehört auch dieser Song, allerdings 52 Jahre nach Bing Crosbys Weihnachtslied veröffentlicht, zu den am besten verkauften: „All I Want For Christmas Is You“ von Mariah Carey. Dabei darf sicher ein Hit nicht fehlen, den wahrscheinlich nahezu jede Radiostation rund um Weihnachten „rauf und runter“ spielt – aus dem Jahre 1984 von Wham! – „Last Christmas“: Übrigens:
Auch das Lied „Feliz Navidad“ ist in Nordamerika und vielen spanischsprachigen Ländern sehr beliebt. Na, haben Sie schon ein bisschen mitgesummt? Dann sind Sie hoffentlich bestens eingestimmt auf unsere Dezember-Themen
– die guten Aussichten für den Sun Belt und die Weihnachtsaktivitäten in und um Atlanta. Mit diesen Lektüre-Empfehlungen verabschiedet sich das Team der US Treuhand und der Estein USA in eine kurze Winterpause,
wünscht Ihnen allen von Herzen ein erholsames und harmonisches Weihnachtsfest sowie einen guten Übergang in das neue Jahr 2025 – mit Gesundheit, Glück und Erfolg für uns alle!

„Stay curious, stay tuned – und „bye for now“ in 2024!
Ihr Thilo Borggreve

Abbildung

Märkte und Menschen

Sonnige Aussichten für den Sunbelt im Jahr 2025

Der Gewerbeimmobilienmarkt in den USA steht an der Schwelle zu einer Erholung – das lässt sich aus den neuesten Ergebnissen des Emerging Trends in Real Estate® 2025-Berichts von PwC und dem Urban Land Institute (ULI)  ableiten. Die 46. Ausgabe des jährlich veröffentlichten Berichts, für den mehr als 2.000 Experten aus der Branche befragt wurden, hebt dabei besonders die wachsende Bedeutung der Sunbelt-Märkte hervor, in denen Städte wie Atlanta eine Schlüsselrolle spielen.

Abbildung

Nach einer Phase von Marktanpassungen, die durch hohe Inflation und eine zurückhaltende Geldpolitik geprägt war, zeigt sich nun ein positiver Trend. Zwar sind noch nicht alle Herausforderungen gemeistert, aber der Trend in den größten und wirtschaftlich dynamischsten Metropolregionen des Landes deutet auf eine langfristige Stabilisierung hin. Deutlich weniger betroffen waren die Märkte im Süden und Osten der USA, dem sogenannten Sunbelt. Das gilt dort umso mehr für Immobilien, deren Rentabilität durch langfristige Mietverträge abgesichert ist. Generell ist die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien in diesen Regionen in den vergangenen Jahren gestiegen,
und auch für die kommenden Jahre werden stabile Wachstumsraten erwartet.

Die Stabilisierung der Märkte

Generell hat der US-Gewerbeimmobilienmarkt, der während der Pandemie und der anschließenden wirtschaftlichen Unsicherheit starken Schwankungen unterworfen war, in den zurückliegenden Monaten Anzeichen einer Stabilisierung gezeigt. Unter der Annahme, dass die Inflation nun unter Kontrolle ist und die Geldpolitik der US-Notenbank in den nächsten Jahren eine Korrektur anstrebt, wird für 2025 eine Verbesserung der Marktbedingungen erwartet. Sinkende Zinsen und eine zunehmende Verfügbarkeit von Krediten dürften das Vertrauen der Investoren stärken und zu einer Belebung der Marktaktivitäten führen.

Märkte und Menschen II

Rückkehr ins Büro sorgt für neue Impulse

Die verstärkte Rückkehr ins Büro hat dem Büroimmobilienmarkt einen deutlichen Aufschwung verschafft. Einer Umfrage von KPMG zufolge planen 79 Prozent der CEOs bis 2027 eine vollständige Rückkehr ihrer Belegschaft ins Büro, was die Nachfrage nach Büroflächen in großen Städten zusätzlich anheizen wird. Unternehmen schließen zunehmend langfristige Mietverträge, da sie ihre Büroflächenbedürfnisse an die Rückkehr ihrer Mitarbeiter anpassen. Diese Entwicklung führt zu einer spürbaren Stabilisierung des Marktes, nachdem der Sektor während der Pandemie stark unter Druck stand. Trotz der allgemeinen Erholung bleibt der Gewerbeimmobiliensektor jedoch geprägt von
Herausforderungen wie einem Überangebot in bestimmten Segmenten und der Anpassung an veränderte Verbraucherpräferenzen.

Atlanta als Teil der Entwicklung

Auch Atlanta bleibt ein entscheidender Markt innerhalb des Sunbelt. Die Stadt verzeichnete in den vergangenen Jahren ein stetiges Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum. Die Stadt ist insbesondere in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen und Logistik gut positioniert und erfreut sich eines zunehmenden Zuzugs von Unternehmen und Fachkräften aus anderen Teilen des Landes. Auch über das Jahr 2025 hinaus wird Atlanta weiter von den allgemeinen Marktbedingungen im gesamten Sunbelt profitieren. Der attraktive Arbeitsmarkt, die hohe Lebensqualität und die anhaltende Nachfrage nach Immobilien werden auch in den kommenden Jahren zu einer soliden
Marktperformance führen.

Ein vielversprechendes Jahr steht bevor

Die kommenden Jahre bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, auf die wachsenden Märkte im Sunbelt zu setzen. Unternehmen und Investoren, die langfristige Strategien entwickeln und in den richtigen Segmenten aktiv werden, können von dieser Entwicklung erheblich profitieren und den Grundstein für zukünftiges Wachstum legen. Der Immobilienmarkt 2025 könnte im Sunbelt und in Städten wie Atlanta weiterhin prosperieren.

Abbildung

Hätten Sie es gewusst?

Weihnachten in und um Perimeter Center – mehr als nur Shopping

Festliche Beleuchtung in der „Perimeter Mall“

In den Wochen vor Weihnachten erstrahlt unweit des „Three Ravinia“ die „Perimeter Mall“ in einem beeindruckenden Lichtermeer. Das Einkaufszentrum, eines der größten und beliebtesten der Region, verwandelt sich alljährlich in ein wahres Winterwunderland. Festlich geschmückte Geschäfte, funkelnde Dekorationen und eine Atmosphäre, die den Zauber der Vorweihnachtszeit perfekt einfängt, erwarten die Besucher. Neben dem traditionellen Einkaufserlebnis bietet die Mall besondere Aktionen und Erlebnisse, beispielsweise Fotos mit dem Weihnachtsmann, die gerade für Familien ein Highlight darstellen. Das festliche Ambiente macht die „Perimeter Mall“ zu einem Magneten
für alle, die in vorweihnachtlicher Stimmung bummeln möchten.

Abbildung

Lichterzauber in der Umgebung

Der Weihnachtszauber in Atlanta geht weit über die „Perimeter Mall“ hinaus. Im rund fünf Kilometer entfernten Sandy Springs lockt das „Sparkle Sandy Springs Festival“ jedes Jahr unzählige Gäste mit seiner funkelnden Pracht an. Die Stadt verwandelt sich in ein Lichtermeer, durch das eine festliche Parade zieht. Auch im rund 25 Autominuten entfernten Marietta zieht ein Festival jedes Jahr die Besucher in seinen Bann. Die spektakuläre Lichtshow namens „Lights of Life“ erstreckt sich über mehrere Straßenzüge und Plätze und fasziniert mit festlichen Installationen. Diese Lichterfeste sind der perfekte Abschluss für einen Winterspaziergang und lassen die Besucher in die festliche Stimmung der Stadt eintauchen.

Eislaufen mit Aussicht

Doch Atlanta weiß nicht nur mit festlich geschmückten Einkaufszentren zu begeistern. Wer Lust auf ein winterliches Erlebnis hat, sollte sich das Schlittschuhlaufen in der Stadt nicht entgehen lassen. Besonders reizvoll ist der „Ice Rink“ im Piedmont Park, der einen einzigartigen Blick auf die Skyline von Atlanta bietet. Diese Eisbahn ist der perfekte Ort, um das Schlittschuhlaufen in winterlicher Atmosphäre zu genießen. Aber auch im „Avalon“ in Alpharetta können Besucher in einer charmanten Umgebung Schlittschuh laufen und dabei die festliche Dekoration und die stimmungsvolle Atmosphäre auf sich wirken lassen. In beiden Fällen verbindet sich das sportliche Vergnügen
mit einer unvergesslichen Winterkulisse, die den Zauber der Jahreszeit noch verstärkt.

Weihnachts-Show-Highlights

Zum Weihnachtsrepertoire von Atlanta gehören auch eine ganze Reihe kultureller Aufführungen. Ein Klassiker ist das weltberühmte Nussknacker- Ballett, das jedes Jahr Tausende von Zuschauern in seinen Bann zieht. Mit ihrer prachtvollen Choreografie und den zauberhaften Klängen von Peter Tschaikowsky ist diese Ballettaufführung ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Wer es etwas nostalgischer mag, wird das „Macy’s Pink Pig“-Event lieben – eine festliche Attraktion, die vor allem Kinderaugen zum Leuchten bringt. Und wer sich für außergewöhnliche Lichtinszenierungen begeistert, dem sei die spektakuläre Lichtshow „Garden Lights, Holiday Nights“ im Botanischen Garten von Atlanta empfohlen. Das weitläufige Areal verwandelt sich in ein wahres Lichtermeer, das die Besucher in eine Traumwelt entführt. Insgesamt zeigt sich Atlanta zur Vorweihnachtszeit von seiner besten Seite – die Kombination aus festlicher Beleuchtung, winterlichen Erlebnissen und beeindruckenden Shows macht die Stadt zu einem besonderen Reiseziel in der festlichen Jahreszeit. Ein wahrer Wintertraum für alle, die sich von der Magie der Feiertage verzaubern lassen möchten.

E-Mail
E-Mail
Jobs
UST XXVI